Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Biologische Zahnmedizin und Kieferknochenentzündungen (NICO): Symptome, Ursachen & Behandlung

Die biologische Zahnmedizin betrachtet den menschlichen Körper als Ganzes und legt besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen Zähnen, Kieferknochen und dem allgemeinen Gesundheitszustand. Eine oft übersehene, aber ernstzunehmende Problematik ist die sogenannte neuralgia-inducing cavitational osteonecrosis (NICO) – eine chronische, meist unerkannte Entzündung im Kieferknochen, die zu weitreichenden Beschwerden führen kann.

Symptome einer Kieferknochenentzündung (NICO)

Kieferknochenentzündungen verlaufen oft schmerzfrei und bleiben deshalb lange unentdeckt. Dennoch können sie verschiedene Symptome hervorrufen:

  • Chronische oder diffuse Gesichtsschmerzen
  • Unklare Kopfschmerzen oder Migräne
  • Müdigkeit, Erschöpfung oder Konzentrationsprobleme
  • Gelenk- und Muskelschmerzen (z. B. Fibromyalgie-ähnliche Beschwerden)
  • Immunschwäche und wiederkehrende Infekte
  • Unverträglichkeiten oder neurologische Symptome

Diese Beschwerden treten häufig an ganz anderen Stellen im Körper auf, da chronische Entzündungen das Immunsystem belasten und den gesamten Organismus schwächen können.

Ursachen von NICO und Kieferknochenentzündungen

Kieferentzündungen entstehen meist unbemerkt und können durch verschiedene Faktoren begünstigt werden:

  1. Zahnextraktionen (z. B. Weisheitszähne)
    • Unvollständige Heilung nach Zahnziehungen kann zu einer versteckten Hohlraumbildung (Cavitation) führen, die sich entzündet.
  2. Tote Zähne und Wurzelbehandlungen
    • Restinfektionen im Zahninneren können eine chronische Entzündungsreaktion auslösen.
  3. Unverträgliche Zahnmaterialien
    • Metalle, insbesondere Amalgam, oder Kunststoffe aus Zahnfüllungen können das Immunsystem belasten.
  4. Chronischer Stress und Nährstoffmangel
    • Ein geschwächtes Immunsystem und Mangel an wichtigen Mineralstoffen (z. B. Vitamin D, K2, Magnesium) können die Heilung behindern.

Behandlungsmöglichkeiten in der biologischen Zahnmedizin

Die biologische Zahnmedizin setzt auf eine ganzheitliche und sanfte Behandlung, um die Ursachen von NICO und Kieferentzündungen nachhaltig zu beseitigen.

DVT-Scan zur Diagnose: Ein 3D-Röntgenbild (Digitale Volumentomographie, DVT) ermöglicht eine präzise Diagnose versteckter Entzündungen.

Chirurgische Sanierung des Kieferknochens: Entzündetes Gewebe wird schonend entfernt, und die Heilung wird durch biologische Methoden (z. B. PRF – plättchenreiches Fibrin) gefördert.

Entgiftung und Immunstärkung: Ausleitung von Schwermetallen (z. B. durch Chlorella, Koriander, Bärlauch) und Stärkung des Immunsystems mit hochdosierten Vitaminen (z. B. Vitamin C, D3/K2)

Vermeidung problematischer Materialien: Biokompatible Alternativen wie keramische Implantate statt Metall

Begleitende Maßnahmen: Osteopathie, Akupunktur, Ernährungsumstellung zur Unterstützung des Heilungsprozesses

Gründliche Abklärung empfehlenswert

Eine unentdeckte Kieferknochenentzündung kann eine Vielzahl von Beschwerden auslösen. Die biologische Zahnmedizin bietet ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten, die nicht nur den Mundraum, sondern den gesamten Körper im Blick haben. Wer unter chronischen Beschwerden leidet, sollte eine gründliche Abklärung durch einen auf biologische Zahnmedizin spezialisierten Zahnarzt in Betracht ziehen.

Nach oben scrollen