Kieferorthopädische Chirurgie – Wann wird sie notwendig?
Die kieferorthopädische Chirurgie, auch Dysgnathiechirurgie genannt, ist ein medizinisches Verfahren, das sich mit der operativen Korrektur von Fehlstellungen im Kieferbereich
Die kieferorthopädische Chirurgie, auch Dysgnathiechirurgie genannt, ist ein medizinisches Verfahren, das sich mit der operativen Korrektur von Fehlstellungen im Kieferbereich
Eine Zahnextraktion, also das Entfernen eines Zahnes, ist ein gängiger zahnärztlicher Eingriff, der in der Regel in der Praxis durchgeführt
Nach einer Zahnoperation, wie etwa einer Weisheitszahn-Entfernung oder einem umfangreichen Eingriff am Kiefer, fragen sich viele Patientinnen, ob sie sich
Zahnbehandlungen unter Narkose können für viele Patienten eine ideale Lösung sein, wenn sie unter starkem Zahnarztangst leiden, lange Behandlungen benötigen
Die Frage, welche zahnärztlichen Leistungen von der Krankenkasse übernommen werden, beschäftigt viele Patienten. Denn oft ist unklar, welche Kosten für
Ja, das Entfernen eines Zahns gilt grundsätzlich als ein operativer Eingriff, wird jedoch je nach Komplexität des Falls und durchführendem
Die Zahnextraktion, also das Entfernen eines Zahns, ist ein zahnmedizinischer Eingriff, der häufig von einem Kieferchirurgen durchgeführt wird. Solche Eingriffe
Mundkrebs, auch als oraler Krebs bekannt, kann in verschiedenen Bereichen des Mundes auftreten, wie auf den Lippen, dem Zahnfleisch, der
Zahnzysten sind Hohlräume, die sich meist in den Kieferknochen oder im Weichgewebe um die Zähne herum bilden und mit Flüssigkeit
Viele Menschen empfinden Zahnarztbesuche als unangenehm oder haben sogar Angst davor, besonders wenn ein zahnärztlicher Eingriff wie eine Operation ansteht.