Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Warum immer mehr Zahnärzte auf ICON setzen

Ein Interview mit der erfahrenen Zahnärztin Dr. Ursula Süßbier, Zahnarztpraxis Dentiqua in Berlin-Friedenau

In der modernen Zahnmedizin setzen immer mehr Zahnärzte auf innovative Behandlungsmethoden, um Patienten schonend und effektiv zu behandeln. Eine dieser Methoden ist die ICON-Therapie. Dr. Ursula Süßbier, langjährig erfahrene Zahnärztin bei Dentiqua, antwortet auf zentrale Fragen zu dieser revolutionären Methode und warum diese in der Praxis in Berlin-Friedenau einen festen Platz eingenommen hat.

Frage 1: Frau Dr. Süßbier, was genau ist die ICON-Therapie, und warum haben Sie sich entschieden, sie in Ihrer Praxis anzubieten?

Die ICON-Therapie ist eine minimalinvasive Methode zur Behandlung von beginnenden Kariesläsionen und zur Reduzierung von White-Spot-Läsionen, also unschönen weißen Flecken auf den Zähnen. Diese Methode basiert auf einem speziellen Füllmaterial, das in die porösen Strukturen des Zahns eindringt und die Läsion von innen heraus versiegelt. Ich habe mich für ICON entschieden, weil sie meinen Patienten eine schonende Alternative zur herkömmlichen Füllungstherapie bietet. Mit ICON müssen wir nicht mehr gesunde Zahnsubstanz entfernen, um Karies zu behandeln. Das schont die Zähne und ist für die Patienten angenehmer.

Frage 2: Was sind die größten Vorteile der ICON-Therapie im Vergleich zu traditionellen Methoden?

Ein entscheidender Vorteil ist, dass die ICON-Therapie völlig ohne Bohren auskommt. Das bedeutet weniger Schmerzen und weniger Stress für den Patienten, was gerade bei Kindern und Angstpatienten ein großer Pluspunkt ist. Zudem ist die Behandlung schnell und erfordert in der Regel nur eine Sitzung. Ein weiterer Vorteil ist das ästhetische Ergebnis. ICON ermöglicht es uns, unschöne Verfärbungen oder White-Spot-Läsionen zu beseitigen, ohne den Zahn mit einer Füllung versehen zu müssen. Dadurch bleibt der natürliche Zahn vollständig erhalten, und das Ergebnis sieht sehr natürlich aus.

Frage 3: Können Sie uns erklären, wie die Behandlung mit ICON abläuft?

Die Behandlung mit ICON ist recht einfach und schmerzfrei. Zunächst wird die betroffene Stelle gereinigt und mit einem speziellen Gel vorbereitet, das die Oberfläche des Zahns leicht anätzt, sodass die Poren geöffnet werden. Anschließend wird das ICON-Infiltrat aufgetragen, das in die Poren eindringt und diese versiegelt. Zum Schluss wird das Material ausgehärtet, und der Zahn erstrahlt wieder in seiner natürlichen Farbe. Die gesamte Behandlung dauert etwa 30 Minuten und ist völlig schmerzfrei.

Frage 4: Für welche Patienten ist ICON besonders geeignet?

ICON eignet sich besonders für Patienten mit beginnender Karies, bei denen der Zahnschmelz bereits entmineralisiert ist, aber noch keine tieferen Schäden aufweist. Auch Patienten mit White-Spot-Läsionen nach einer kieferorthopädischen Behandlung profitieren von ICON, da die Methode die Flecken nahezu unsichtbar macht. Ich empfehle ICON vor allem auch Eltern, die eine schonende Kariesbehandlung für ihre Kinder wünschen, da das Verfahren ohne Bohren auskommt und somit weniger Ängste auslöst.

Frage 5: Was sind Ihre Erfahrungen mit ICON, und wie reagieren Ihre Patienten darauf?

Meine Erfahrungen mit ICON sind durchweg positiv. Die Patienten sind begeistert von der schnellen und schmerzfreien Behandlung, und vor allem das ästhetische Ergebnis überzeugt. Viele Patienten, die Angst vor der klassischen Kariesbehandlung hatten, sind erstaunt, wie einfach und angenehm die ICON-Therapie ist. Besonders bei Kindern erlebe ich, dass sie nach der Behandlung weniger Angst vor dem nächsten Zahnarztbesuch haben. Das stärkt das Vertrauen und sorgt dafür, dass sie regelmäßig zur Kontrolle kommen.

Frage 6: Sehen Sie die ICON-Therapie als die Zukunft der Kariesbehandlung?

Dr. Süßbier: Karies minimalinvasiv und ohne Verlust von gesunder Zahnsubstanz zu behandeln. Das ist ein großer Fortschritt in der Zahnmedizin. Ich bin überzeugt, dass immer mehr Zahnärzte auf ICON setzen werden, weil es eine effektive und patientenfreundliche Alternative zu herkömmlichen Methoden ist. Die Zukunft der Kariesbehandlung liegt definitiv in solchen schonenden Verfahren, die den Zahn möglichst lange in seiner natürlichen Form erhalten.

Unsere Fazit: Die ICON-Therapie ist eine vielversprechende Methode, die immer mehr Zahnärzte überzeugt. Dank der minimalinvasiven Technik und den überzeugenden ästhetischen Ergebnissen bietet sie eine patientenfreundliche Alternative zur traditionellen Kariesbehandlung. Wir, das gesamte Team von Dentiqua, setzen auf diese innovative Methode, um Patienten eine schonende und effektive Zahnbehandlung zu ermöglichen.

Nach oben scrollen