Moderne Zahnfleischbehandlung – sinnvoll investiert?
Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Mundraum – unbehandelt kann sie nicht nur Zähne, sondern auch die Allgemeingesundheit gefährden. Die gute Nachricht: Mit der Laser-Technologie steht eine besonders schonende und wirksame Methode zur Verfügung, um Zahnfleischerkrankungen zu behandeln. Doch was kostet eine solche Behandlung – und lohnt sich der Einsatz des Lasers auch finanziell?
Worum geht es bei der Parodontalbehandlung mit Laser?
Ziel der Parodontalbehandlung ist es, entzündliche Prozesse im Zahnhalteapparat zu stoppen. Bei der Lasertherapie wird gezielt entzündetes Gewebe in den Zahnfleischtaschen entfernt und gleichzeitig werden schädliche Bakterien abgetötet. Die Behandlung ist minimalinvasiv, nahezu schmerzfrei und fördert die natürliche Regeneration des Zahnfleischs.
Was beeinflusst die Kosten?
Die Kosten einer Laser-Parodontalbehandlung hängen von verschiedenen Faktoren ab:
- Schweregrad der Erkrankung: Je tiefer und umfangreicher die Zahnfleischtaschen, desto aufwendiger die Behandlung.
- Anzahl der betroffenen Zähne: Einzelzahn-, Teilkiefer- oder Ganzkieferbehandlung beeinflussen den Preis.
- Zusätzliche Leistungen: In einigen Fällen werden ergänzende Therapien wie Keimbestimmungen, Kürettagen oder unterstützende Antibiotikatherapien notwendig.
Konkrete Preisbeispiele
Die Laserbehandlung ist in der Regel eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL), die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Die Preise liegen typischerweise in folgendem Rahmen:
- Einzelzahnbehandlung: ab ca. 80 €
- Teilkiefer (z. B. ein Quadrant): 150–250 €
- Kompletter Kiefer: 400–800 €, je nach Aufwand
Private Krankenkassen oder Zahnzusatzversicherungen übernehmen diese Kosten in vielen Fällen ganz oder teilweise – ein Blick in Ihre Vertragsbedingungen lohnt sich.
Was spricht für die Investition?
Auch wenn die Laserbehandlung auf den ersten Blick kostenintensiver erscheint als herkömmliche Verfahren, bringt sie deutliche Vorteile:
- Weniger Schmerzen und Schwellungen
- Schnellere Heilung des Zahnfleischs
- Geringeres Risiko für chirurgische Eingriffe
- Langfristige Stabilisierung des Zahnhalteapparats
Zudem kann eine frühzeitige, gründliche Parodontaltherapie spätere, deutlich teurere Zahnverluste und Zahnersatzkosten vermeiden.
Individuelle Beratung bei Dentiqua in Berlin-Friedenau
Sie möchten wissen, was eine Parodontalbehandlung mit Laser in Ihrem konkreten Fall kostet und ob sich die Investition für Sie lohnt? Bei Dentiqua in Berlin-Friedenau beraten wir Sie offen, verständlich und individuell. Unsere Zahnärzt:innen erstellen für Sie einen transparenten Kostenplan – damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Investieren Sie in Ihre Zahngesundheit – nachhaltig, wirkungsvoll und mit einem Team, das für Sie da ist.