Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Ist eine Tiefenreinigung mit Laser schmerzhaft?

Sanft statt invasiv – was Sie bei der Laser-Tiefenreinigung wirklich erwartet

Viele Patient:innen verbinden das Wort „Tiefenreinigung“ mit unangenehmen Erfahrungen: blutendes Zahnfleisch, vibrierende Instrumente und ein schmerzendes Mundgefühl danach. Doch die moderne Zahnmedizin hat eine Alternative entwickelt, die sanfter und dennoch äußerst wirksam ist – die Tiefenreinigung mit Laser. Aber wie fühlt sich das wirklich an? Und müssen Sie mit Schmerzen rechnen?

Was ist eine Tiefenreinigung überhaupt?

Eine Tiefenreinigung (auch als „subgingivale Reinigung“ bekannt) wird nötig, wenn sich in den Zahnfleischtaschen Bakterien und Ablagerungen festgesetzt haben, die mit der normalen Zahnreinigung nicht mehr erreichbar sind. Ziel ist es, Entzündungen zu bekämpfen, Zahnfleischrückgang zu stoppen und das Gewebe zu regenerieren – vor allem bei Parodontitis.

Wie funktioniert die Laser-Tiefenreinigung?

Bei dieser modernen Methode werden die entzündeten Stellen gezielt mit einem Dental-Laser behandelt. Das hochenergetische Licht tötet Bakterien ab, entfernt erkranktes Gewebe und fördert gleichzeitig die Heilung des Zahnfleischs. Und das Beste: Der Laser arbeitet praktisch kontaktfrei, ohne mechanischen Druck oder unangenehme Geräusche.

Tut das weh? Die ehrliche Antwort

Die gute Nachricht: Die meisten Patient:innen empfinden die Laser-Tiefenreinigung als deutlich angenehmer als die klassische Variante. Der Laser verursacht keine Reibung und kein Kratzen – zwei Hauptgründe für Schmerzempfinden bei herkömmlichen Verfahren. Viele Menschen berichten sogar, dass sie die Behandlung kaum spüren.

Je nach Entzündungsgrad und individueller Schmerzempfindlichkeit kann es jedoch in Einzelfällen zu einem leichten Ziehen oder Spannungsgefühl während oder nach der Behandlung kommen. In diesen Fällen kann eine örtliche Betäubung zur Unterstützung eingesetzt werden.

Weitere Vorteile der Laser-Tiefenreinigung

  • Schonung des gesunden Gewebes: Der Laser arbeitet hochpräzise.
  • Geringeres Risiko für Nachblutungen: Besonders für empfindliche Patient:innen ein großer Pluspunkt.
  • Schnellere Heilung: Das Gewebe wird zur Regeneration angeregt.
  • Keimfreie Umgebung: Der Laser tötet Bakterien zuverlässig ab.

Für wen eignet sich diese Methode besonders?

Vor allem für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch, Parodontitis oder Angst vor zahnärztlichen Eingriffen ist die Laser-Tiefenreinigung eine ideale Lösung. Auch bei Schwangeren und Patient:innen mit systemischen Erkrankungen kann sie – nach individueller Prüfung – eine sanfte und sichere Alternative darstellen.

Lassen Sie sich bei Dentiqua in Berlin-Friedenau beraten

Sie wünschen sich eine effektive, aber möglichst schmerzfreie Behandlung Ihrer Zahnfleischtaschen? Dann sind Sie bei Dentiqua in Berlin-Friedenau genau richtig. Unser spezialisiertes Zahnärzt:innen-Team informiert Sie gern über die Vorteile der Laser-Tiefenreinigung und begleitet Sie einfühlsam durch jede Phase der Behandlung.

Weil Ihre Zahngesundheit einfühlsame Technik verdient – mit Präzision, Erfahrung und einem offenen Ohr für Ihre Bedürfnisse.

Nach oben scrollen