Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Die Rolle der Endodontie bei der Rettung von Zähnen: Erfolgsstories aus der Praxis

Die Endodontie, oft auch Wurzelkanalbehandlung genannt, spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Zähne zu retten, die durch tiefe Karies, Infektionen oder Traumata gefährdet sind. Während viele Menschen bei Zahnschmerzen an Extraktion denken, bietet die Endodontie eine schonende und wirksame Alternative, um den natürlichen Zahn zu erhalten. In diesem Blogbeitrag teilen wir einige erfolgreiche Fallbeispiele, die zeigen, wie Endodontie Zähne retten kann und warum sie oft die beste Lösung für Patienten ist.

Was ist Endodontie?

Die Endodontie befasst sich mit dem Inneren des Zahns, genauer gesagt mit dem Zahnnerv (Pulpa). Wenn die Pulpa durch tiefe Karies oder Verletzungen entzündet oder infiziert wird, kann dies zu starken Schmerzen und einem Absterben des Zahnnervs führen. Ohne Behandlung breitet sich die Infektion auf den Kieferknochen aus, was den Zahn und umliegendes Gewebe gefährdet. Mithilfe der Wurzelkanalbehandlung entfernt der Zahnarzt das infizierte Gewebe, reinigt und desinfiziert das Wurzelkanalsystem und füllt es anschließend, um weiteren Infektionen vorzubeugen. Ziel ist es, den Zahn zu retten und seine Funktion langfristig zu erhalten.

Erfolgsstory 1: Der gerettete Backenzahn nach Trauma

Ein Patient, 35 Jahre alt, kam mit starken Schmerzen im rechten Unterkiefer zu uns. Er hatte vor einigen Monaten einen Unfall, bei dem er auf einen Stein gefallen war. Sein Backenzahn war stark beschädigt, und der Nerv reagierte empfindlich auf Kälte und Druck. Nach einer genauen Diagnose stellten wir fest, dass der Nerv entzündet war, aber der Zahn selbst stabil blieb. Durch eine Wurzelkanalbehandlung konnten wir den entzündeten Nerv entfernen, den Zahn von innen reinigen und so eine Extraktion vermeiden. Dank einer anschließenden Kronenversorgung kann der Patient heute normal kauen und den Zahn weiterhin nutzen. Ohne diese Behandlung hätte der Zahn gezogen werden müssen, was langfristig zu einer Belastung der benachbarten Zähne geführt hätte.

Erfolgsstory 2: Rettung eines stark kariösen Frontzahns

Eine 40-jährige Patientin stellte sich mit starken Zahnschmerzen im Oberkiefer vor. Ihr linker Schneidezahn war durch eine tiefe Karies stark beschädigt. Der Zahn war bereits deutlich verfärbt, und die Patientin befürchtete, den Zahn zu verlieren. Nach einer eingehenden Untersuchung entschieden wir uns für eine Wurzelkanalbehandlung. Trotz der fortgeschrittenen Karies war der Zahn noch erhaltungswürdig. Nach der Behandlung wurde der Zahn mit einer Füllung und einer kosmetischen Veneer-Versorgung geschützt. Heute hat die Patientin nicht nur ihren natürlichen Zahn behalten, sondern auch ihr strahlendes Lächeln wiedererlangt.

Erfolgsstory 3: Chronische Entzündung im Backenzahn

Ein weiterer Fall war ein 50-jähriger Patient, der jahrelang unter einer chronischen Zahnfleischentzündung litt. Sein Zahnarzt hatte eine tiefe Infektion im Wurzelbereich eines Backenzahns entdeckt, und es wurde ihm geraten, den Zahn zu extrahieren. Der Patient wollte dies jedoch vermeiden und suchte nach Alternativen. Nach eingehender Untersuchung entschieden wir uns für eine endodontische Revision, bei der eine vorherige Wurzelkanalbehandlung erneuert wurde. Wir entfernten altes Füllmaterial, reinigten den Wurzelkanal gründlich und führten eine neue, erfolgreiche Behandlung durch. Heute ist der Zahn beschwerdefrei und der Patient froh, ihn erhalten zu haben.

Endodontie als Lebensretter für Zähne

Die Wurzelkanalbehandlung ist oft der letzte Rettungsanker, wenn Zähne durch Entzündungen oder Traumata bedroht sind. In vielen Fällen kann der natürliche Zahn dank moderner endodontischer Techniken erhalten werden. Jeder gerettete Zahn trägt zur Stabilität des Gebisses bei und hilft, langwierige und teure Alternativen wie Implantate zu vermeiden. Wenn Sie Schmerzen haben oder denken, dass Ihr Zahn gefährdet ist, sollten Sie frühzeitig einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.

Nach oben scrollen