Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Die Verbindung zwischen Zahnreinigung und Herzgesundheit

Viele Menschen wissen, dass regelmäßige Zahnreinigungen für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln wichtig sind. Doch wussten Sie, dass die Pflege Ihrer Zähne auch Auswirkungen auf Ihr Herz haben kann? Forschungen zeigen, dass es eine Verbindung zwischen Mundgesundheit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt. Daher ist die regelmäßige Zahnreinigung nicht nur für Ihre Zähne von Bedeutung, sondern auch für die Gesundheit Ihres Herzens.

Wie hängen Mundgesundheit und Herzgesundheit zusammen?

Der Mund ist voller Bakterien – die meisten davon sind harmlos. Doch ohne eine gute Mundhygiene können sich schädliche Bakterien ansammeln und Infektionen verursachen. Eine der häufigsten Mundkrankheiten ist die Parodontitis, eine schwere Form der Zahnfleischentzündung, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann. Doch Parodontitis betrifft nicht nur das Zahnfleisch – die Entzündung kann über das Zahnfleisch hinaus in den Blutkreislauf gelangen und so andere Körperbereiche beeinflussen.

Studien haben gezeigt, dass Entzündungen im Mund das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen können. Wenn Bakterien aus dem Mund in den Blutkreislauf gelangen, können sie zu Entzündungen in den Blutgefäßen führen und so die Bildung von Plaques begünstigen. Diese Ablagerungen verengen die Arterien und erhöhen das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Das Risiko durch Entzündungen

Entzündungen spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Arteriosklerose, einer Erkrankung, bei der sich die Blutgefäße verhärten und verengen. Menschen, die an Parodontitis leiden, haben häufig erhöhte Entzündungswerte im Körper. Dies kann wiederum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Zahnärzte und Kardiologen sind sich daher einig, dass eine gute Mundhygiene ein wichtiger Faktor für die allgemeine Gesundheit ist.

Die Rolle der Zahnreinigung

Professionelle Zahnreinigungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen. Während Sie durch regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide bereits einen großen Beitrag zu Ihrer Mundgesundheit leisten, kann die Zahnreinigung beim Zahnarzt hartnäckige Beläge und Zahnstein entfernen, die sich mit der häuslichen Pflege nicht vollständig beseitigen lassen. Zahnstein ist ein harter Belag, der Entzündungen im Zahnfleisch verursacht und das Risiko für Parodontitis erhöht.

Durch eine professionelle Zahnreinigung können diese schädlichen Beläge entfernt werden, wodurch nicht nur Ihre Zähne gesünder bleiben, sondern auch das Risiko von Entzündungen im Körper, einschließlich der Blutgefäße, verringert wird. Regelmäßige Zahnreinigungen tragen also direkt dazu bei, Ihre Herzgesundheit zu unterstützen.

Vorbeugende Maßnahmen

Es gibt einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sowohl Ihre Mund- als auch Ihre Herzgesundheit zu schützen. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Zahnarztbesuche: Mindestens zweimal im Jahr sollte eine professionelle Zahnreinigung erfolgen.
  • Gründliches Zähneputzen: Zweimal täglich für mindestens zwei Minuten die Zähne putzen.
  • Zahnseide verwenden: So wird verhindert, dass sich Bakterien zwischen den Zähnen ansammeln.
  • Eine gesunde Ernährung: Vermeiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke, die das Bakterienwachstum fördern können.

Die Verbindung zwischen Zahnreinigung und Herzgesundheit mag auf den ersten Blick überraschend erscheinen, doch sie zeigt, wie eng verschiedene Bereiche unseres Körpers miteinander verknüpft sind. Regelmäßige Zahnreinigungen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern

Nach oben scrollen