Zahnimplantate und Prothesen bieten Menschen, die Zähne verloren haben, die Möglichkeit, wieder unbeschwert zu lachen, zu sprechen und zu essen. Doch um die Langlebigkeit dieser Zahnersatzlösungen zu gewährleisten, ist eine gründliche Zahnprophylaxe unerlässlich. Hier sind wichtige Tipps für Träger von Implantaten und Prothesen, damit Ihr Zahnersatz ein Leben lang hält.
Regelmäßige Zahnreinigung – der Schlüssel zum Erfolg
Eine gründliche tägliche Reinigung ist für Träger von Implantaten und Prothesen unerlässlich. Beläge und Bakterien können sich schnell auf dem Zahnersatz ansammeln und zu Entzündungen oder Infektionen führen. Nutzen Sie spezielle Prothesenbürsten oder weiche Zahnbürsten, um sowohl die Implantate als auch den restlichen Mundraum gründlich zu reinigen. Verwenden Sie dabei eine fluoridhaltige Zahnpasta, die hilft, den Zahnschmelz der natürlichen Zähne zu stärken und das Implantat zu schützen.
Zahnseide und Interdentalbürsten für eine effektive Reinigung
Zahnseide ist nicht nur für natürliche Zähne wichtig, sondern auch für den Bereich um Implantate und Prothesen. Besonders bei Implantaten bilden sich oft hartnäckige Beläge an schwer erreichbaren Stellen. Interdentalbürsten sind hier eine hervorragende Ergänzung zur herkömmlichen Zahnpflege. Sie reinigen gründlich die Zwischenräume und verhindern die Bildung von Plaque und Zahnstein. Achten Sie darauf, die richtige Größe der Interdentalbürste zu wählen, um den bestmöglichen Reinigungseffekt zu erzielen.
Antibakterielle Mundspülungen als Zusatzschutz
Eine antibakterielle Mundspülung kann die tägliche Mundhygiene optimal ergänzen, insbesondere für Träger von Zahnimplantaten. Diese Spülungen reduzieren die Bakterienanzahl im Mund und beugen Entzündungen am Zahnfleisch oder am Implantat vor. Lassen Sie sich in unserer Zahnarztpraxis beraten, welche Mundspülung für Sie am besten geeignet ist.
Regelmäßige Kontrolltermine in unserer Zahnarztpraxis
Auch wenn Sie keine eigenen Zähne mehr haben, sind regelmäßige Besuche beim Zahnarzt unverzichtbar. Unsere behandelnde Zahnärztin überprüft den Zustand Ihrer Implantate oder Prothesen, entfernt mögliche Beläge und kontrolliert das Zahnfleisch auf Entzündungen. Insbesondere bei Implantaten ist eine professionelle Zahnreinigung alle drei bis sechs Monate empfehlenswert, um die Ansammlung von Plaque zu verhindern und Entzündungen vorzubeugen.
Prothesen regelmäßig reinigen und desinfizieren
Wenn Sie eine herausnehmbare Prothese tragen, sollten Sie diese mindestens einmal täglich gründlich reinigen. Entfernen Sie die Prothese über Nacht und legen Sie sie in ein spezielles Reinigungsbad, um Bakterien und Beläge zu entfernen. Es ist wichtig, die Prothese nicht einfach in Wasser oder gar in Seifenlauge zu legen, da dies die Materialien schädigen kann. Spezielle Reinigungstabletten aus der Apotheke sind hier die bessere Wahl.
Gesunde Ernährung für gesunde Zähne und Implantate
Eine ausgewogene Ernährung trägt maßgeblich zur Gesundheit von Zähnen, Implantaten und Prothesen bei. Verzichten Sie möglichst auf zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke, da diese die Bildung von Plaque fördern und das Risiko von Entzündungen erhöhen. Setzen Sie stattdessen auf Lebensmittel, die reich an Kalzium und Vitamin D sind, wie Milchprodukte, Nüsse und grünes Gemüse. Diese Nährstoffe unterstützen die Stabilität Ihrer Knochen und damit auch den Halt Ihrer Implantate.
Vorsicht bei Belastung des Zahnersatzes
Implantate und Prothesen sind zwar stabil, dennoch sollten Sie vorsichtig mit harten Lebensmitteln umgehen. Das Kauen auf Eis, Nüssen oder harten Bonbons kann zu Beschädigungen führen. Wenn Sie knusprige Speisen genießen möchten, achten Sie darauf, gleichmäßig auf beiden Seiten zu kauen, um eine einseitige Belastung zu vermeiden.
Rauchen reduzieren oder aufgeben
Rauchen hat einen erheblichen Einfluss auf die Mundgesundheit und erhöht das Risiko von Entzündungen rund um Implantate. Zudem kann Nikotin den Heilungsprozess nach einer Implantation verzögern. Wenn Sie Implantate oder Prothesen tragen, ist es daher ratsam, das Rauchen zu reduzieren oder idealerweise ganz aufzugeben.
Die richtige Pflege von Implantaten und Prothesen ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Funktionalität. Eine gründliche Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gesunde Lebensweise sind die besten Voraussetzungen, um lange Freude an Ihrem Zahnersatz zu haben. Investieren Sie täglich ein wenig Zeit in die Pflege, und Ihre Zahngesundheit wird es Ihnen danken!