Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Wie kann ich feststellen, ob ich Mundgeruch habe?

Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ist ein häufiges Problem, das oft unbemerkt bleibt. Da sich unser Geruchssinn an die eigene Atemluft gewöhnt, ist es schwierig, Mundgeruch selbst zu erkennen. Doch es gibt einige Methoden, mit denen Sie testen können, ob Ihr Atem unangenehm riecht.

Der Selbsttest: Geruchsprobe mit der Hand oder einem Löffel

Eine einfache Möglichkeit, Ihren Atem zu testen: Halten Sie Ihre Hand vor den Mund, hauchen Sie in sie hinein und riechen Sie dann daran. Allerdings ist diese Methode nicht immer zuverlässig, da sich der Geruch schnell verflüchtigt.

Ein besserer Trick ist die Löffelmethode.

Die Löffelmethode

Nehmen Sie einen sauberen Löffel und streichen Sie damit vorsichtig über die Zunge, besonders im hinteren Bereich. Lassen Sie das abgeschabte Sekret ein paar Sekunden trocknen und riechen Sie dann daran. Falls ein unangenehmer Geruch wahrnehmbar ist, könnte Mundgeruch vorliegen.

Der Handgelenktest

Lecken Sie mit der Zunge die Innenseite Ihres Handgelenks ab, warten Sie etwa zehn Sekunden und riechen Sie dann daran. Wenn Sie einen unangenehmen Geruch wahrnehmen, könnte Ihr Atem ebenfalls betroffen sein.

Test mit Zahnseide oder Wattestäbchen

Nutzen Sie Zahnseide, um Ihre hinteren Backenzähne zu reinigen, und riechen Sie dann daran. Falls die Zahnseide unangenehm riecht, könnte das ein Hinweis auf Mundgeruch sein. Alternativ können Sie ein Wattestäbchen über die Zunge streichen und danach daran riechen.

Feedback von anderen Personen einholen

Falls Sie sich unsicher sind, bitten Sie eine vertraute Person, Ihren Atem zu beurteilen. Familie oder enge Freunde geben oft ehrliches Feedback.

Mundgeruch-Tester beim Zahnarzt

Ein Zahnarzt oder eine Zahnärztin kann professionelle Tests durchführen, z. B. mit einem Halimeter, das die Konzentration flüchtiger Schwefelverbindungen misst. Solche Untersuchungen sind besonders sinnvoll, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Mundgeruch chronisch ist.

Was tun bei Mundgeruch?

Falls Sie feststellen, dass Ihr Atem unangenehm riecht, gibt es verschiedene Maßnahmen:

  • Gründliche Mundhygiene: Zweimal tägliches Zähneputzen, Verwendung von Zahnseide und Zungenreinigung helfen, geruchsbildende Bakterien zu entfernen.
  • Wasser trinken: Eine trockene Mundhöhle begünstigt Mundgeruch. Viel Wasser trinken kann helfen.
  • Zuckerfreier Kaugummi oder Mundspülung: Diese können kurzfristig für frischen Atem sorgen.
  • Zahnarztbesuch: Falls der Mundgeruch anhält, sollten Sie eine zahnärztliche Untersuchung in Betracht ziehen. Mögliche Ursachen sind Karies, Zahnfleischentzündungen oder andere Erkrankungen.

Mundhygiene ist wichtig

Es gibt mehrere Möglichkeiten, selbst zu testen, ob man Mundgeruch hat – von einfachen Hausmitteln bis hin zu professionellen Tests beim Zahnarzt. Falls Mundgeruch auftritt, hilft eine gute Mundhygiene meist weiter. Besteht das Problem jedoch dauerhaft, sollten Sie eine zahnärztliche Abklärung in Betracht ziehen.
Nach oben scrollen