Die Vorstellung, eine Zahnbehandlung ohne Bohren durchführen zu lassen, klingt für viele Patienten wie ein Traum. Mit der innovativen Methode ICON (Infiltrationskonzept) ist dies tatsächlich möglich. Statt zu bohren, werden beginnende Kariesstellen sanft mit einem speziellen Gel und einer Infiltrationslösung behandelt. Doch wie haltbar sind solche Füllungen tatsächlich, und wie effektiv ist diese Methode auf lange Sicht? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse von Langzeitstudien zur ICON-Behandlung und klären auf, was Patienten erwarten können.
Was ist ICON und wie funktioniert es?
ICON ist eine minimalinvasive Methode zur Behandlung von beginnender Karies, die es ermöglicht, betroffene Zahnflächen ohne Bohren zu behandeln. Dabei wird ein spezielles Infiltrationsgel auf die betroffene Stelle aufgetragen, welches tief in den Zahn eindringt und die Karies quasi “versiegelt”. Der Vorteil: Es wird kein gesunder Zahnschmelz abgetragen, und der Zahn bleibt stabil.
Langzeitstudien: Was sagen die Ergebnisse?
Mehrere wissenschaftliche Studien haben sich in den letzten Jahren mit der Frage befasst, wie haltbar die ICON-Infiltrationen tatsächlich sind. Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse:
1. Haltbarkeit der ICON-Füllung
Eine der umfassendsten Langzeitstudien untersuchte Patienten über einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren nach der ICON-Behandlung. Die Ergebnisse zeigen, dass die behandelten Kariesstellen in rund 80 Prozent der Fälle stabil blieben und sich nicht weiter ausbreiteten. Das bedeutet, dass ICON in den meisten Fällen eine effektive Lösung darstellt, um beginnende Karies langfristig aufzuhalten.
2. Vergleich mit traditionellen Füllungen
Im Vergleich zu herkömmlichen Füllungen, die gebohrt werden müssen, zeigt ICON eine vergleichbare Haltbarkeit. Eine Studie mit über 300 Patienten, die über einen Zeitraum von fünf Jahren beobachtet wurden, zeigte, dass ICON-Füllungen genauso lange halten wie herkömmliche Füllungen, wenn die Karies frühzeitig erkannt und behandelt wird.
3. Langzeitästhetik
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das ästhetische Erscheinungsbild. ICON-Füllungen sind transparent und fügen sich nahtlos in den Zahn ein. Langzeitstudien bestätigen, dass es über Jahre hinweg zu keiner Verfärbung oder Abnutzung kommt, was die Methode besonders für Patienten interessant macht, die großen Wert auf ein natürliches Aussehen legen.
Vorteile der ICON-Methode
Die Langzeitstudien unterstreichen die vielen Vorteile der ICON-Methode:
- Kein Bohren und somit keine Schmerzen: Das ist besonders für Angstpatienten ein entscheidender Pluspunkt.
- Erhalt des gesunden Zahnschmelzes: Durch den Verzicht auf Bohren bleibt der Zahn weitgehend intakt.
- Schnelle Behandlung: Eine ICON-Behandlung dauert meist nur 15 bis 30 Minuten pro Zahn.
- Geringere Kosten: Da kein Bohren notwendig ist, sind die Kosten oft geringer als bei herkömmlichen Füllungen.
Langzeitstudien zeigen, dass ICON-Füllungen eine sehr gute Haltbarkeit aufweisen und in den meisten Fällen über viele Jahre hinweg stabil bleiben. Die Methode ist eine ausgezeichnete Alternative zur traditionellen Kariesbehandlung, insbesondere für Patienten, die Angst vor dem Bohren haben oder eine ästhetisch unauffällige Lösung suchen. Wichtig ist jedoch, dass die Behandlung frühzeitig erfolgt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Falls Sie über die ICON-Methode nachdenken oder Fragen dazu haben, lassen Sie sich von einer unserer erfahrenen Zahnärztinnen ausführlich beraten. Sie kann beurteilen, ob diese innovative, bohrfreie Methode auch für Ihre Zähne die richtige Lösung ist.