Wenn es um Zahnersatz geht, spielt die Haltbarkeit eine entscheidende Rolle. CEREC-Kronen, hergestellt mithilfe moderner Computertechnologie, gelten als eine der besten Lösungen für ästhetische und langlebige Zahnrestaurationen. Doch wie lange halten CEREC-Kronen wirklich, und was beeinflusst ihre Lebensdauer?
Was sind CEREC-Kronen?
CEREC steht für „Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics“. Mit dieser innovativen Technologie können Kronen, Inlays, Onlays und Veneers innerhalb eines einzigen Zahnarztbesuchs hergestellt und eingesetzt werden. Dank eines 3D-Scans Ihres Zahnes entsteht ein digitales Modell, auf dessen Grundlage die Krone aus einem soliden Keramikblock gefräst wird. Die hohe Präzision sorgt dafür, dass CEREC-Kronen perfekt passen und besonders natürlich aussehen.
Wie lange halten CEREC-Kronen?
CEREC-Kronen sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Bei guter Pflege können sie bis zu 15 Jahre oder länger halten. Zahlreiche Studien zeigen, dass die Erfolgsrate der CEREC-Technologie nach zehn Jahren bei etwa 90 Prozent liegt, was im Vergleich zu herkömmlichen Kronen aus Gold oder anderen Materialien sehr hoch ist.
Allerdings hängt die Haltbarkeit auch von verschiedenen Faktoren ab:
- Mundhygiene: Eine gründliche Zahnpflege trägt maßgeblich zur Lebensdauer der CEREC-Kronen bei. Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und antibakterielle Mundspülungen helfen dabei, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen, die die Krone und den darunterliegenden Zahn schädigen könnten.
- Ernährung: Eine gesunde Ernährung spielt ebenfalls eine Rolle. Vermeiden Sie übermäßigen Zuckerkonsum und achten Sie darauf, nicht ständig harte oder klebrige Lebensmittel zu kauen, da diese die Krone belasten könnten.
- Zähneknirschen: Menschen, die nachts mit den Zähnen knirschen, setzen ihre Kronen einer höheren Belastung aus. In solchen Fällen empfiehlt es sich, eine spezielle Schiene zu tragen, um Schäden zu vermeiden.
Vorteile der CEREC-Kronen
Ein großer Vorteil von CEREC-Kronen ist die Tatsache, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Kronen weniger anfällig für Absplitterungen sind. Das verwendete Keramikmaterial ist besonders dicht und stabil, was es resistent gegen die täglichen Kaukräfte macht. Zudem sind CEREC-Kronen metallfrei, was sie ideal für Patienten mit Allergien oder Metallunverträglichkeiten macht.
Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt
Eine regelmäßige Kontrolle bei Ihren behandelnden Zahnärztinnen von Dentiqua in Berlin-Friedenau ist unerlässlich, um die Haltbarkeit der CEREC-Kronen zu gewährleisten. Bei den Untersuchungen wird der Sitz und Zustand der Krone überprüft und mögliche Probleme können frühzeitig erkannt und behoben werden. Auch die professionelle Zahnreinigung hilft, die Langlebigkeit Ihrer Krone zu unterstützen, indem sie hartnäckige Beläge entfernt und das Zahnfleisch gesund hält.
Eine langlebige Investition
CEREC-Kronen sind eine hervorragende Option für alle, die eine ästhetische, passgenaue und langlebige Lösung für ihren Zahnersatz suchen. Mit einer durchschnittlichen Haltbarkeit von 10 bis 15 Jahren – und oft sogar länger – sind sie eine Investition, die sich auszahlt. Wenn Sie Wert auf Qualität und Komfort legen, sind CEREC-Kronen eine der besten Entscheidungen, die Sie für Ihre Zahngesundheit treffen können.
Das Team von Dentiqua berät Sie gerne. Vereinbaren Sie doch am besten gleich heute einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Berlin-Friedenau.