Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

CEREC-Kronen für Backenzähne: Wann sind sie die beste Wahl?

CEREC-Kronen gelten als moderne, schnelle und ästhetisch ansprechende Lösung für die Zahnrestauration. Besonders bei Backenzähnen können sie eine hervorragende Option darstellen. Doch wann genau sind CEREC-Kronen die beste Wahl für Sie?

Was sind CEREC-Kronen?

CEREC (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics) ist ein digitales Verfahren, das es ermöglicht, Zahnkronen in nur einer Sitzung herzustellen und einzusetzen. Die Technologie nutzt 3D-Aufnahmen des Zahns, um eine maßgeschneiderte Krone aus Keramik zu erstellen. Innerhalb kurzer Zeit wird die Krone direkt in der Zahnarztpraxis gefertigt und angepasst, sodass Sie auf den sonst üblichen zweiten Termin verzichten können.

Vorteile von CEREC-Kronen für Backenzähne

  • Zeiteffizienz: Ein wesentlicher Vorteil von CEREC-Kronen ist die Zeitersparnis. Da die Krone in nur einer Sitzung hergestellt und eingesetzt wird, müssen Sie nicht erneut zum Zahnarzt. Dies ist besonders praktisch für Berufstätige und Menschen mit wenig Zeit.
  • Hohe Präzision: Dank der digitalen 3D-Scan-Technologie sind CEREC-Kronen passgenau. Das Risiko von unangenehmen Druckstellen oder Nachbesserungen wird minimiert.
  • Natürliche Ästhetik: Die Keramik der CEREC-Kronen gleicht dem natürlichen Zahnschmelz in Farbe und Lichtdurchlässigkeit. Somit ist sie kaum von einem echten Zahn zu unterscheiden.
  • Langlebigkeit: Keramik ist ein robustes Material, das den hohen Kaukräften der Backenzähne standhält. Bei richtiger Pflege kann eine CEREC-Krone viele Jahre halten.
  • Metallfreiheit: Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallkronen sind CEREC-Kronen metallfrei und somit auch für Allergiker geeignet.

Wann sind CEREC-Kronen die beste Wahl für Backenzähne?

  1. Bei umfangreichen Zahnschäden: Wenn ein Backenzahn stark beschädigt ist, zum Beispiel durch Karies oder einen Unfall, kann eine CEREC-Krone die Stabilität des Zahns wiederherstellen. Sie schützt den Zahn vor weiteren Schäden und stellt die Kaufunktion wieder her.
  2. Nach einer Wurzelbehandlung: Backenzähne, die nach einer Wurzelbehandlung geschwächt sind, benötigen zusätzlichen Schutz. Eine CEREC-Krone umschließt den Zahn vollständig und verhindert, dass er bei hoher Belastung bricht.
  3. Bei bestehenden alten Füllungen: Große oder abgenutzte Füllungen können Risse oder Brüche im Zahn verursachen. Eine CEREC-Krone ersetzt die instabile Füllung und verleiht dem Zahn neue Stärke.
  4. Wenn eine schnelle Lösung gefragt ist: Wer wenig Zeit hat oder lange Wartezeiten vermeiden möchte, profitiert besonders von der schnellen Fertigung der CEREC-Kronen in nur einer Sitzung.
  5. Bei Metallallergien: Da CEREC-Kronen aus Keramik bestehen, sind sie metallfrei und ideal für Menschen mit Allergien gegen metallhaltige Kronen.

Gibt es Situationen, in denen CEREC-Kronen nicht die beste Wahl sind?

Auch wenn CEREC-Kronen zahlreiche Vorteile bieten, gibt es Fälle, in denen andere Kronenarten passender sein könnten. Zum Beispiel:

  • Extrem dünner Zahnschmelz: Wenn der Zahn kaum noch eigene Substanz hat, ist eventuell eine andere Art der Kronenversorgung notwendig.
  • Bei bestimmten Bissproblemen: Bei komplexen Bissfehlstellungen oder starkem Zähneknirschen könnte eine konventionelle Krone in manchen Fällen die bessere Wahl sein.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: CEREC-Kronen bieten eine schnelle, präzise und ästhetisch ansprechende Lösung für Backenzähne, die beschädigt, behandelt oder mit großen Füllungen versehen sind. Durch die modernen digitalen Verfahren erhalten Sie in nur einer Sitzung eine passgenaue und langlebige Krone, die sich perfekt in Ihr Gebiss einfügt. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten von CEREC-Kronen erfahren möchten, beraten wir Sie gerne in unserer Praxis.

Ihre Gesundheit und Ihr Lächeln sind uns wichtig – mit CEREC sind Sie auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin. Vereinbaren Sie am besten gleich heute einen Beratungstermin in unserer Praxis.

Nach oben scrollen