Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Zahnaufhellung für Raucher: Wie Sie Nikotinflecken effektiv entfernen

Rauchen hinterlässt Spuren – nicht nur auf der Gesundheit, sondern auch sichtbar an den Zähnen. Gelbliche bis bräunliche Verfärbungen sind häufige Begleiter für Raucher:innen und können das Lächeln unästhetisch erscheinen lassen. Doch es gibt effektive Wege, um Nikotinflecken zu entfernen und Ihr Lächeln wieder strahlen zu lassen.

Warum entstehen Nikotinflecken?

Beim Rauchen lagern sich Teer, Nikotin und andere Stoffe auf der Zahnoberfläche ab. Diese setzen sich besonders hartnäckig an rauen Stellen und in Zahnzwischenräumen fest. Die Folge: unschöne Verfärbungen, die sich mit normalem Zähneputzen nicht mehr entfernen lassen.

Welche Möglichkeiten der Aufhellung gibt es?

Die beste Basis ist eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt oder der Zahnärztin. Dabei werden Beläge, Plaque und oberflächliche Nikotinflecken gründlich entfernt. Für tiefsitzende Verfärbungen bietet sich ein Bleaching an, das individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.

Welche Methode ist für Raucher:innen geeignet?

Für Raucher:innen ist meist eine Kombination aus regelmäßiger Prophylaxe und einer professionellen Zahnaufhellung ideal. So werden sowohl frische als auch hartnäckige Ablagerungen entfernt und Ihre Zähne erstrahlen wieder in einem gesunden Weiß.

Wie können Sie neuen Flecken vorbeugen?

Neben der Raucherentwöhnung helfen regelmäßige PZR-Termine, spezielle Zahnpasten für Raucher:innen und das Vermeiden von stark färbenden Lebensmitteln, das Ergebnis länger zu erhalten.

Möchten Sie wissen, welche Zahnaufhellung für Sie als Raucher:in infrage kommt? Lassen Sie sich vom erfahrenen Team in der Zahnarztpraxis Dentiqua in Berlin-Friedenau individuell beraten. Wir zeigen Ihnen schonende und effektive Wege, um Ihr Lächeln aufzufrischen. Vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Beratungstermin – wir sind für Sie da!

Nach oben scrollen