In diesem Beitrag erfahren Sie, was gesetzlich und privat Versicherte über die Kosten von Laserbehandlung wissen sollten.
Moderne Technik – aber wer zahlt?
Die Vorteile der Laserzahnheilkunde überzeugen: weniger Schmerzen, schnellere Heilung und oft ein angenehmerer Behandlungsverlauf. Dennoch fragen sich viele Patient:innen, ob die Krankenkasse diese innovative Methode übernimmt. Die Antwort: Es kommt darauf an, wie Sie versichert sind – und auf den konkreten Behandlungsfall.
Gesetzlich versichert: meist private Zuzahlung
Für gesetzlich Versicherte gilt: Laserbehandlungen sind bislang keine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Das bedeutet, dass die Kosten in den meisten Fällen selbst getragen werden müssen – insbesondere bei Kariesentfernung, Parodontitisbehandlung oder Wurzelkanaldesinfektion mit Laser.
Private Krankenversicherung: bessere Chancen auf Erstattung
Sind Sie privat versichert, lohnt sich ein Blick in Ihre individuellen Vertragsbedingungen. Viele private Krankenversicherungen erstatten Laserbehandlungen ganz oder teilweise – insbesondere wenn sie medizinisch begründet sind. Auch bei Zahnzusatzversicherungen kann sich eine Kostenübernahme finden, vor allem wenn moderne Behandlungsmethoden ausdrücklich mitversichert sind.
Wann zahlt die Kasse trotzdem?
In bestimmten Ausnahmefällen können auch gesetzliche Krankenkassen die Kosten ganz oder teilweise übernehmen – etwa bei schwerwiegenden chronischen Erkrankungen, die eine besonders schonende Behandlung erforderlich machen. Solche Einzelfallentscheidungen müssen jedoch vorher beantragt und genehmigt werden.
Transparente Aufklärung in unserer Praxis:
Bei Dentiqua in Berlin-Friedenau erhalten Sie vor jeder Behandlung eine detaillierte Kostenaufstellung. Wir informieren Sie offen und ehrlich, ob und in welchem Umfang eine Laserbehandlung als Selbstzahlerleistung gilt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine Rechnung zur Einreichung bei Ihrer privaten Krankenversicherung oder Zahnzusatzversicherung aus.
Kosten-Nutzen-Faktor im Blick
Auch wenn die Laserbehandlung zunächst mit einem Aufpreis verbunden sein kann – viele Patient:innen empfinden sie als lohnenswerte Investition in Komfort, Präzision und eine schnellere Heilung. Besonders bei sensiblen oder komplizierten Behandlungen kann die Lasertherapie einen echten Mehrwert bieten.
Moderne Zahnmedizin mit fairer Kostenübersicht
Die gesetzlichen Kassen übernehmen Laserbehandlungen meist nicht, private Versicherungen häufig schon. In jedem Fall informieren wir Sie transparent und helfen Ihnen bei der Klärung mit Ihrer Versicherung.
Sie haben Fragen zur Kostenübernahme oder benötigen Unterstützung bei der Abrechnung?
Dann sprechen Sie uns jederzeit an! Das Team von Dentiqua in Berlin-Friedenau berät Sie ehrlich, verständlich und persönlich. Für Ihre Zahngesundheit – mit moderner Technik, klaren Informationen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.