Wenn Sie im Rahmen einer zahnärztlichen Behandlung ein Antibiotikum einnehmen mussten, stellt sich im Anschluss häufig die Frage: Ist es sinnvoll, zur Unterstützung der Gesundheit Probiotika einzunehmen? Die Antwort lautet: In vielen Fällen ja – insbesondere dann, wenn Sie Ihre Darmflora schützen und Beschwerden wie Durchfall oder allgemeines Unwohlsein vermeiden möchten.
Antibiotika sind notwendig, um gefährliche bakterielle Infektionen im Mund-, Kiefer- oder Zahnbereich zu bekämpfen. Doch sie wirken nicht selektiv: Das bedeutet, dass sie nicht nur krankmachende, sondern auch nützliche Bakterien bekämpfen – insbesondere im Darm. Das kann das natürliche Gleichgewicht der Darmflora stören. Viele Patientinnen und Patienten bemerken dies durch Blähungen, Bauchschmerzen oder eine veränderte Verdauung. Auch das allgemeine Wohlbefinden kann dadurch beeinträchtigt werden.
Lebende Mikroorganismen fördern nützliche Bakterien
Probiotika können helfen, diesen negativen Auswirkungen gezielt entgegenzuwirken. Es handelt sich dabei um lebende Mikroorganismen, die – in ausreichender Menge eingenommen – das Wachstum nützlicher Bakterien fördern und die Regeneration der Darmflora unterstützen können. Insbesondere während oder nach einer Antibiotikatherapie kann eine gezielte Einnahme von Probiotika sinnvoll sein.
Studien zeigen, dass bestimmte probiotische Präparate das Risiko für Antibiotika-assoziierte Durchfälle deutlich senken können. Einige Probiotika sind sogar in der Lage, entzündungsfördernde Prozesse zu regulieren und das Immunsystem zu stabilisieren – ein Pluspunkt für die ganzheitliche Erholung nach einer Zahninfektion.
Wichtig ist jedoch: Nicht jedes Probiotikum ist für jede Person gleich gut geeignet. Die Auswahl des richtigen Stammes (z. B. Lactobacillus rhamnosus GG, Saccharomyces boulardii oder Bifidobacterium lactis) sowie die Dosierung sollten individuell abgestimmt werden. Auch der richtige Einnahmezeitpunkt ist entscheidend: Häufig wird empfohlen, Probiotika nicht zeitgleich mit dem Antibiotikum, sondern mit einigen Stunden Abstand einzunehmen, um die Wirksamkeit beider Präparate zu gewährleisten.
In der Zahnarztpraxis Dentiqua in Berlin-Friedenau beraten wir Sie gerne dazu, wie Sie Ihre Darmgesundheit während und nach der Einnahme von Antibiotika bestmöglich unterstützen können. Unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte achten darauf, Ihnen nur dann Antibiotika zu verschreiben, wenn es wirklich notwendig ist – und begleiten Sie auch danach mit Empfehlungen für eine gesunde Regeneration.
Wenn Sie bereits häufiger Antibiotika einnehmen mussten oder besonders empfindlich auf solche Medikamente reagieren, sprechen Sie uns gerne an. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die passende Unterstützung zu finden – sei es durch Ernährung, ergänzende Präparate oder gezielte Empfehlungen zur Darmpflege.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, unser Fachwissen und unsere einfühlsame Begleitung. Das ZahnarztTeam Dentiqua ist für Sie da – mit ganzheitlichem Blick und echter Fürsorge für Ihr Wohlbefinden.