Strahlend weiße Zähne gelten als Schönheitsideal und stehen für Gesundheit und Attraktivität. Doch rund um das Thema weiße Zähne kursieren viele Mythen. Was ist tatsächlich möglich – und was ist eher Wunschdenken? Wir klären für Sie auf, was wirklich hinter den Versprechen steckt.
Mythos 1: Je öfter ich Zähne putze, desto weißer werden sie.
Dieser Gedanke hält sich hartnäckig. Doch zu häufiges und vor allem zu starkes Schrubben kann dem Zahnschmelz sogar schaden. Die Folge: Der Zahn wird empfindlicher und verfärbt sich leichter. Besser ist eine gründliche, aber schonende Zahnpflege mit fluoridhaltiger Zahnpasta – zwei- bis dreimal täglich.
Mythos 2: Hausmittel wie Backpulver oder Zitronensaft hellen Zähne effektiv auf.
Solche Methoden greifen den Zahnschmelz massiv an und schaden den Zähnen langfristig. Zwar erscheinen die Zähne kurzfristig heller, doch die raue Oberfläche macht sie anfälliger für neue Verfärbungen.
Mythos 3: Professionelles Bleaching schadet den Zähnen.
Falsch! Zahnaufhellungen unter zahnärztlicher Aufsicht sind sicher und effektiv. Zahnärztinnen und Zahnärzte prüfen zunächst den Zustand Ihrer Zähne und wählen dann eine schonende Methode, die individuell auf Sie abgestimmt ist.
Fakt: Verfärbungen entstehen oft von innen heraus.
Nicht alle Verfärbungen lassen sich durch Oberflächenbehandlungen entfernen. Manche Flecken sitzen tief im Zahn – hier kann nur eine professionelle Zahnaufhellung Abhilfe schaffen.
Professionelle Behandlung bei Experten
Weiße Zähne lassen sich sicher und nachhaltig nur in Zusammenarbeit mit Ihrem Zahnarztteam erreichen. Individuelle Beratung, professionelle Reinigung und bei Bedarf ein Bleaching unter zahnärztlicher Kontrolle bringen die besten Ergebnisse.
Möchten Sie herausfinden, welche Methode für Ihre Zähne geeignet ist? Das ZahnarztTeam Dentiqua in Berlin-Friedenau berät Sie gerne persönlich, ehrlich und individue-ll. Vereinbaren Sie einfach einen Termin – wir freuen uns auf Sie!