Die Kariesinfiltration mit ICON ist eine innovative, minimalinvasive Behandlungsmethode, die speziell zur Bekämpfung von beginnender Karies entwickelt wurde. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden, bei denen gebohrt werden muss, ermöglicht ICON eine schonende und schmerzfreie Behandlung ohne den Einsatz von Bohrern. Diese Methode ist besonders geeignet für Patienten, die sich vor dem Zahnarztbesuch fürchten oder eine zahnschonende Alternative suchen. Aber wie genau funktioniert die Kariesinfiltration mit ICON?
Was ist Kariesinfiltration?
Kariesinfiltration ist eine Methode, bei der der Kariesprozess in einem sehr frühen Stadium gestoppt wird. Bei beginnender Karies, auch als Initialkaries bekannt, sind noch keine Löcher im Zahn vorhanden. Stattdessen zeigt sich die Karies als weiße Flecken auf der Zahnoberfläche, auch als „White Spots“ bezeichnet. Diese weißen Stellen entstehen durch Entmineralisierung des Zahnschmelzes. Das Ziel der Kariesinfiltration ist es, diese Entmineralisierung zu stoppen und den betroffenen Bereich zu stabilisieren, bevor sich ein Loch bildet.
Wie funktioniert ICON?
ICON (Infiltrative Concept) ist ein speziell entwickeltes Infiltrationssystem, das ohne Bohren auskommt. Es wirkt, indem es einen flüssigen Kunststoff, den sogenannten Infiltranten, in die porösen Bereiche des betroffenen Zahnschmelzes eindringen lässt. Dieser Infiltrant verschließt die kariösen Stellen und verhindert so das Fortschreiten der Karies.
Der Ablauf der Behandlung erfolgt in mehreren Schritten:
Schritt 1 – Reinigung des Zahns: Zunächst wird der betroffene Zahn gründlich gereinigt, um Bakterien und Plaque zu entfernen. Eine saubere Oberfläche ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung.
Schritt 2 – Vorbereitung mit Säuregel: Anschließend wird ein spezielles Säuregel auf die betroffene Stelle aufgetragen. Dieses Gel öffnet die oberste Schicht des Zahnschmelzes und ermöglicht es dem Infiltranten, besser in die poröse Struktur einzudringen. Das Gel wird nach kurzer Einwirkzeit abgespült und der Zahn getrocknet.
Schritt 3 – Infiltration: Nun wird der flüssige Infiltrant auf die vorbereitete Stelle aufgetragen. Dieser dringt tief in die poröse Struktur des Zahns ein und füllt die kariösen Bereiche aus. Dadurch wird der Zahn „versiegelt“ und der weitere Fortschritt der Karies gestoppt.
Schritt 4 – Aushärtung: Der Infiltrant wird mit einer speziellen UV-Lampe ausgehärtet, sodass er sich fest mit dem Zahn verbindet. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die behandelte Stelle widerstandsfähig und stabil bleibt.
Schritt 1 – Politur: Abschließend wird der Zahn poliert, um die Oberfläche zu glätten und einen ästhetischen Glanz zu erzeugen. Der behandelte Bereich ist nun kaum noch sichtbar, und die ursprüngliche Zahnfarbe ist wiederhergestellt.
Vorteile der ICON-Kariesinfiltration
Die Kariesinfiltration mit ICON bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Behandlungen:
Schmerzfrei: Da kein Bohren erforderlich ist, bleibt der Eingriff schmerzfrei und benötigt in den meisten Fällen keine Betäubung.
Schonend: Da keine gesunde Zahnsubstanz entfernt wird, bleibt der Zahn so unversehrt wie möglich.
Schnelle Behandlung: Die gesamte Behandlung dauert in der Regel nur 15 bis 30 Minuten pro Zahn.
Ästhetisch ansprechend: Die Behandlung reduziert die Sichtbarkeit der weißen Flecken, was zu einem verbesserten Erscheinungsbild des Zahns führt.
Langfristiger Schutz: Durch das Eindringen des Infiltranten in den Zahnschmelz wird der Zahn dauerhaft gegen das Fortschreiten der Karies geschützt.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die ICON-Kariesinfiltration ist besonders für Patienten geeignet, die unter beginnender Karies leiden, aber noch keine sichtbaren Löcher im Zahn haben. Zudem eignet sich die Methode für die Behandlung von „White Spots“, die nach einer kieferorthopädischen Behandlung (z. B. nach einer festen Zahnspange) entstehen können. Auch bei Milchzähnen kann ICON eine schonende Alternative zu herkömmlichen Methoden darstellen.
Zusammenfassend lässt sich festhalten: Die Kariesinfiltration mit ICON ist eine effektive und schonende Methode zur Behandlung von beginnender Karies. Sie bietet eine schmerzfreie Alternative zu traditionellen Behandlungsmethoden und schützt den Zahn vor weiterem Kariesbefall, ohne dabei gesunde Zahnsubstanz zu entfernen. Besonders für Patienten, die Angst vor dem Zahnarztbesuch haben oder sich eine möglichst minimalinvasive Behandlung wünschen, stellt ICON eine ideale Lösung dar. Dank der schnellen Behandlungsdauer und der ästhetischen Vorteile wird die ICON-Kariesinfiltration zunehmend zu einer beliebten Wahl in der modernen Zahnmedizin.
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Wir informieren Sie gerne.