Karies und Parodontitis zählen zu den häufigsten Erkrankungen im Mundraum – und betreffen Menschen jeden Alters. Die Ursache ist in beiden Fällen ein Ungleichgewicht in der Mundflora: Schädliche Bakterien überwiegen und greifen entweder den Zahnschmelz oder das Zahnfleisch an. Deshalb wird zunehmend untersucht, ob Probiotika auch in der Zahnmedizin eine vorbeugende Rolle spielen können – und die Antwort lautet: Ja, unter bestimmten Bedingungen.
Probiotika, also lebende Mikroorganismen mit gesundheitsfördernder Wirkung, können helfen, die natürliche Bakterienbalance im Mund aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Spezielle probiotische Präparate für die Mundgesundheit enthalten Bakterienstämme wie Lactobacillus reuteri, Streptococcus salivarius oder Lactobacillus paracasei. Diese wirken gezielt in der Mundhöhle und konkurrieren dort mit krankmachenden Keimen.
Bei Karies wirken Probiotika, indem sie die Vermehrung von Streptococcus mutans hemmen – einem Bakterium, das maßgeblich an der Entstehung von Zahnbelag und Säureproduktion beteiligt ist. Weniger säurebildende Keime bedeuten weniger Zahnschmelzabbau – also ein geringeres Kariesrisiko.
Bei Parodontitis, einer entzündlichen Erkrankung des Zahnhalteapparats, können Probiotika helfen, das Zahnfleisch zu beruhigen, Entzündungen zu reduzieren und die Schleimhäute zu stärken. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Anwendung von Probiotika die Tiefe von Zahnfleischtaschen verringern und die Blutungsneigung senken kann – vor allem in Kombination mit professionellen zahnärztlichen Behandlungen.
Tägliche Zahnpflege wichtig
Wichtig ist: Probiotika sind kein Ersatz für tägliches Zähneputzen oder professionelle Zahnreinigung, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Sie können zur Prävention beitragen, das Risiko für Karies und Parodontitis senken und die Wirkung einer zahnärztlichen Therapie langfristig stabilisieren.
Die Einnahme kann je nach Präparat in Form von Lutschtabletten, Kaugummis, Mundspülungen oder Kapseln erfolgen. Die Auswahl sollte individuell erfolgen – abhängig von Ihrer Mundgesundheit, eventuellen Vorerkrankungen und Ihren persönlichen Zielen.
Bei Dentiqua in Berlin-Friedenau setzen wir auf eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Zahngesundheit. Unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte beraten Sie gerne, ob der Einsatz von Probiotika in Ihrem Fall sinnvoll ist – sei es zur Kariesprophylaxe, zur Unterstützung bei Zahnfleischproblemen oder zur Stärkung Ihrer Mundflora nach einer Antibiotikabehandlung.
Wenn Sie mehr über moderne Möglichkeiten der Karies- und Parodontitisvorbeugung erfahren möchten, sind wir gerne für Sie da. Das einfühlsame Zahnarzt-Team von Dentiqua nimmt sich Zeit für Ihre Fragen und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Vorsorgekonzept – für ein gesundes, starkes und strahlendes Lächeln.