Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Aufbissschienen bei CMD: Wie sie funktionieren und helfen

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung des Kiefergelenks, die oft mit Schmerzen und Verspannungen im Kiefer, Gesicht, Nacken und Rücken einhergeht. Diese Beschwerden können durch Fehlstellungen des Kiefers, eine ungleichmäßige Belastung der Zähne oder durch Zähneknirschen (Bruxismus) verursacht werden. Eine bewährte Methode zur Behandlung der CMD ist die Verwendung von Aufbissschienen. Doch wie genau funktionieren diese Schienen und wie können sie die Symptome lindern?

Was sind Aufbissschienen?

Aufbissschienen, auch als Knirscherschienen oder CMD-Schienen bezeichnet, sind individuell angefertigte, transparente Kunststoffschienen, die über den Zähnen getragen werden. Sie werden in der Regel nachts eingesetzt, um die Kaumuskulatur zu entlasten und schädliche mechanische Kräfte zu minimieren, die durch unbewusstes Zähneknirschen oder -pressen entstehen können. Auch tagsüber können sie bei Bedarf getragen werden, um den Kiefer zu stabilisieren und Fehlbelastungen zu korrigieren.

Wie wirken Aufbissschienen?

CMD ist häufig mit einer Fehlfunktion des Kiefergelenks verbunden, bei der die Position des Unterkiefers nicht optimal zur Oberkieferstellung passt. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Belastung der Kaumuskulatur und der Gelenke. Aufbissschienen wirken, indem sie:

  1. Den Kiefer entlasten: Die Schiene sorgt dafür, dass der Kiefer in eine neutralere Position gebracht wird. Dadurch wird der Druck auf die Kiefergelenke und die Kaumuskulatur reduziert. Besonders bei Patienten, die stark mit den Zähnen knirschen oder pressen, verteilt die Schiene die Belastung gleichmäßiger auf den gesamten Zahnbogen. Dies schützt die Zähne und verringert den Druck auf die Kiefergelenke.
  2. Fehlstellungen korrigieren: Aufbissschienen helfen, Fehlstellungen des Kiefers auszugleichen, indem sie eine sanfte Korrektur der Bisslage bewirken. Sie verhindern, dass der Kiefer in eine ungünstige Position gleitet, die zusätzliche Beschwerden auslöst.
  3. Muskelverspannungen lösen: Durch das Reduzieren der muskulären Überbelastung, die oft mit CMD verbunden ist, können die Aufbissschienen dazu beitragen, Muskelverspannungen im Kiefer-, Nacken- und Schulterbereich zu lösen. Dies wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus, da die Betroffenen weniger unter chronischen Schmerzen und Verspannungen leiden.
  4. Schmerzen lindern: Viele Patienten, die an CMD leiden, berichten von chronischen Kopf-, Nacken- oder Gesichtsschmerzen. Durch die Entlastung der Kiefermuskulatur und die Reduzierung der Fehlbelastungen kann eine Aufbissschiene zur Linderung dieser Schmerzen beitragen. Sie stellt sicher, dass der Kiefer in einer ruhigen und entspannten Position bleibt, was langfristig die Schmerzsymptomatik verbessert.

Wie verläuft die Behandlung?

Die Behandlung mit einer Aufbissschiene beginnt mit einer umfassenden Diagnose durch den Zahnarzt oder Kieferorthopäden. Mithilfe von Abdrücken oder digitalen Scans des Kiefers wird eine maßgeschneiderte Schiene angefertigt, die perfekt auf die individuelle Kieferstellung abgestimmt ist. Es ist wichtig, die Schiene regelmäßig zu tragen, wie vom Zahnarzt empfohlen, und sich an die Kontrollen zu halten. Bei Bedarf kann die Schiene im Laufe der Behandlung angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Welche Vorteile bieten Aufbissschienen?

  • Schutz der Zähne: Die Schiene schützt die Zähne vor Abrieb und Schäden, die durch Zähneknirschen entstehen können.
  • Schmerzreduktion: Aufbissschienen helfen effektiv bei der Linderung von Schmerzen, die durch Kieferfehlstellungen und Verspannungen verursacht werden.
  • Verbesserung der Kiefergelenksfunktion: Durch die regelmäßige Anwendung wird das Kiefergelenk entlastet und die Funktionalität verbessert.
  • Einfache Handhabung: Die Schienen sind komfortabel und leicht anzuwenden. Sie stören weder beim Schlafen noch im Alltag.

Schonende Methode

Aufbissschienen sind eine wirkungsvolle, schonende Methode zur Behandlung von CMD. Sie entlasten den Kiefer, korrigieren Fehlstellungen und tragen zur Linderung von Schmerzen bei.

Wenn Sie an CMD leiden, sprechen Sie mit uns über die Möglichkeit einer Aufbissschiene – es könnte der erste Schritt zu einem beschwerdefreien Alltag sein. Wir sind gerne für Sie da und beantworten jederzeit Ihre Fragen.

Nach oben scrollen