Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Sport, Alltag und Reisen mit Zahnschienen – was sollte man beachten?

Aligner lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren – ob im Beruf, beim Sport oder auf Reisen. Trotzdem gibt es ein paar wichtige Punkte, die Patient*innen beachten sollten, damit die Behandlung reibungslos verläuft und das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Denn: Unsichtbare Zahnschienen sind zwar flexibel – aber nicht unverwundbar.

Sport mit Alignern – erlaubt oder gefährlich?

Wer regelmäßig Sport treibt, muss sich keine Sorgen machen: In den meisten Fällen können Aligner ganz normal getragen werden – sogar beim Joggen, Yoga oder Fitnesstraining. Die Schienen sitzen fest auf den Zähnen und beeinträchtigen die Atmung oder das Sprechen in der Regel nicht.

Kampfsport oder Kontaktsport

Etwas anders sieht es bei Kampfsportarten oder Kontaktsport wie Boxen, Rugby oder Hockey aus. Hier besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko – sowohl für Zähne als auch für die Schienen. In solchen Fällen sollte zusätzlich ein individuell angepasster Sportmundschutz verwendet werden, den Zahnärztinnen für Aligner-Patientinnen speziell anpassen können.

Alltag mit Alignern – kleine Umstellungen, große Wirkung

Ob beim Arbeiten, Sprechen, Singen oder in Meetings – anfangs kann es zu einem leichten Lispeln kommen. Das gibt sich in den meisten Fällen nach wenigen Tagen von selbst. Wer regelmäßig mit den Alignern spricht, trainiert seine Aussprache ganz nebenbei.

Auch wichtig: Die Aligner sollten mindestens 22 Stunden pro Tag getragen werden – sonst verzögert sich die Behandlung. Planen Sie feste Zeiten zum Essen und Putzen ein, damit die Tragedauer eingehalten wird.

Reisen mit Zahnschienen – gut vorbereitet, entspannt unterwegs

Ein Wochenendtrip oder ein längerer Urlaub? Kein Problem! Aligner begleiten Sie überall hin – vorausgesetzt, Sie denken an ein paar Kleinigkeiten:

  • Nehmen Sie immer die nächste Schiene mit, falls der Wechsel im Reisezeitraum ansteht.
  • Packen Sie eine Reinigungsbürste, Reinigungstabletten und Ihre Aligner-Box ins Handgepäck.
  • Bei Flugreisen: Kein heißes Wasser zur Reinigung verwenden – stattdessen stilles Wasser und eine weiche Bürste nutzen.
  • Wer ins Ausland reist, sollte vorher eine Kontrolluntersuchung in der Zahnarztpraxis vereinbaren – so ist sichergestellt, dass alles gut sitzt.

Aligner-Therapie: Mit guter Vorbereitung alltagstauglich

Aligner sind mehr als eine kosmetische Behandlung – sie sind Teil Ihres Lebens. Mit ein wenig Planung lassen sie sich problemlos in Alltag, Sport und Reisen integrieren. Wer sich gut vorbereitet, fühlt sich sicherer und profitiert von einem reibungslosen Therapieverlauf.

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung zur Aligner-Nutzung im Alltag oder auf Reisen?

Das Zahnarztteam von Dentiqua in Berlin-Friedenau ist für Sie da. Unsere Zahnärztinnen und Kieferorthopädinnen begleiten Sie individuell – mit praktischem Know-how und einem offenen Ohr für Ihre Bedürfnisse. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihrem Leben passen – sportlich, flexibel, reisebereit.

Nach oben scrollen