Aligner sind dezent, flexibel und verändern nach und nach die Zahnstellung – vorausgesetzt, sie werden richtig getragen und gepflegt. Doch gerade im Alltag stellen sich viele Patient*innen die Frage: Muss ich die Schienen beim Essen und Trinken immer herausnehmen? Und was ist mit dem gelegentlichen Kaffee oder einer Zigarette?
Essen mit Alignern – lieber ohne
Grundsätzlich gilt: Beim Essen sollten die Aligner immer herausgenommen werden.
Warum? Zahnschienen bestehen aus transparentem Kunststoff, der durch heiße oder harte Speisen beschädigt werden kann. Zudem setzen sich Essensreste schnell in kleinen Rillen oder Rändern der Schiene fest – das ist nicht nur unhygienisch, sondern erhöht auch das Kariesrisiko.
Ein weiterer Punkt: Kauen mit eingesetzten Alignern kann zu Druckstellen oder kleinen Verformungen führen – und damit den gesamten Behandlungsplan durcheinanderbringen.
Trinken mit Alignern – Wasser ist erlaubt
Die einzige Ausnahme beim Trinken ist stilles Wasser. Alles andere – insbesondere zucker- oder säurehaltige Getränke wie Saft, Cola oder Limonade – sollte nur ohne Aligner konsumiert werden. Auch Kaffee oder Tee können die Schienen verfärben, ebenso wie Rotwein.
„Nein“ bei heißen Getränken
Sie können das Material der Aligner verformen und so die Passgenauigkeit beeinträchtigen. Wer nicht auf Kaffee verzichten möchte, sollte diesen ohne Schiene trinken – und danach gründlich den Mund ausspülen, bevor die Aligner wieder eingesetzt werden.
Rauchen mit Alignern – keine gute Kombination
Auch beim Rauchen ist Vorsicht geboten. Der Rauch enthält zahlreiche Schadstoffe und Nikotin, die nicht nur die Zahngesundheit gefährden, sondern auch die Schienen verfärben können. Gelbstichige oder bräunliche Beläge auf den Alignern sind keine Seltenheit bei Raucher*innen.
Wer während der Therapie raucht, sollte die Aligner für diese Zeit herausnehmen – aber: Je häufiger die Schienen nicht getragen werden, desto langsamer verläuft die Zahnkorrektur. Hier gilt es also, die eigene Motivation zu hinterfragen und vielleicht auch gesundheitlich umzudenken.
Der richtige Umgang im Alltag – mit etwas Routine ganz einfach
Es empfiehlt sich, immer eine Aligner-Box und eine kleine Zahnbürste dabei zu haben. So können die Schienen unterwegs hygienisch verstaut und vor dem Wiedereinsetzen die Zähne schnell gereinigt werden. Auch zu Hause hilft ein fester Ablauf – zum Beispiel:
- Aligner herausnehmen
- essen oder trinken
- Zähne putzen
- Aligner wieder einsetzen
Sie möchten mehr Tipps für den Alltag mit Alignern?
Dann sind Sie bei Dentiqua in Berlin-Friedenau genau richtig. Unsere Zahnärztinnen und Kieferorthopädinnen beraten Sie ausführlich zu allen Fragen rund um Essen, Trinken, Rauchen und die richtige Handhabung Ihrer Schienen. Wir begleiten Sie persönlich – mit Fachwissen, Erfahrung und Verständnis für Ihre Lebensrealität.