Dentiqua-Zahnarztpraxis.de

Zahnimplantate in Berlin – Alles, was Sie wissen müssen

Ein Zahnimplantat ist eine hervorragende Möglichkeit, verloren gegangene Zähne auf eine dauerhafte und natürliche Weise zu ersetzen. In der Zahnarztpraxis Dentiqua in Berlin Friedenau bieten wir maßgeschneiderte Implantatlösungen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch langanhaltende Stabilität und Funktion bieten. In diesem Artikel erhalten Sie umfassende Informationen zu Zahnimplantaten, unseren Leistungen und den Vorteilen, die Ihnen moderne Implantologie bei Dentiqua bieten kann.

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, die im Kieferknochen verankert wird. Es dient als stabiler Anker für Kronen, Brücken oder Prothesen und ermöglicht einen dauerhaften Ersatz für fehlende Zähne.

Warum sind Zahnimplantate wichtig?


Der Verlust eines Zahns kann nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktion des gesamten Gebisses beeinflussen. Zahnimplantate bieten eine Lösung, die sowohl das Kauen als auch das Sprechen erleichtert und Knochenschwund im Kiefer verhindert.

Die Vorteile eines Zahnimplantats gegenüber anderen Zahnersatzlösungen


Im Vergleich zu herkömmlichen Brücken oder Prothesen haben Zahnimplantate den Vorteil, dass sie ohne Beschleifen der Nachbarzähne auskommen und eine langanhaltende Lösung bieten.

Zahnimplantspezialisten in Berlin

In unserer Praxis in Berlin Friedenau setzen wir auf modernste Implantologie-Techniken und Materialien, die sowohl sicher als auch langlebig sind. Dank unserer spezialisierten Implantatlösungen ermöglichen wir Ihnen ein Lächeln, das sich natürlich anfühlt.

Dr. Süßbier und ihre Expertise

Dr. Süßbier, M.Sc., M.Sc., ist eine erfahrene Implantologin und hat sich durch seine Weiterbildung den renommierten Titel „Master of Science in Oral Implantology“ erworben. Ihre Expertise sorgt dafür, dass Patienten bei Dentiqua stets in besten Händen sind.

Der Ablauf der Implantation

  • Voruntersuchung und Beratung  In einem ersten Termin werden Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse besprochen. Wir prüfen, ob Ihre Kieferknochenstruktur für ein Implantat geeignet ist und erläutern Ihnen alle Schritte im Detail.
  • Planung des Eingriffs Dank moderner 3D-Bildgebungstechniken kann die Implantation präzise geplant werden. So wird der Eingriff sicher und genau an die jeweilige Kiefersituation angepasst.
  • Die eigentliche Implantation Der eigentliche Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung oder Sedierung. Hierbei wird das Implantat in den Kiefer eingesetzt und benötigt einige Wochen bis Monate, um fest zu verwachsen.

Titanimplantate

  •   Bewährte Lösungen für Stabilität
    Titan ist das am häufigsten verwendete Material für Zahnimplantate, da es äußerst stabil und biokompatibel ist. Titanimplantate haben eine lange Erfolgsgeschichte und sind für die meisten Patienten geeignet.

Keramikimplantate – Metallfreie Alternative für ein natürliches Lächeln

  • Vorteile der Keramikimplantate
    Keramikimplantate bieten eine besonders ästhetische Option und sind eine hervorragende Wahl für Patienten mit Metallunverträglichkeiten oder speziellen ästhetischen Ansprüchen.
  • Biokompatibilität und Ästhetik Diese metallfreien Implantate integrieren sich harmonisch ins Zahnfleisch und bieten eine natürliche Optik, die von einem echten Zahn kaum zu unterscheiden ist.

Knochenaufbau als Vorbereitung für das Implantat


Wann ist Knochenaufbau erforderlich?
Ist der Kieferknochen zu schwach, muss dieser vor der Implantation verstärkt werden. Ein Knochenaufbau kann erforderlich sein, um eine stabile Basis für das Implantat zu schaffen.

Methoden des Knochenaufbaus: Sinuslift, Bone-Spreading und Kieferkammaugmentation

Diese Techniken ermöglichen es, das Knochenvolumen gezielt zu erhöhen, sodass das Implantat langfristig stabil bleibt.

Haltbarkeit und Pflege von Zahnimplantaten

Bei richtiger Pflege und regelmäßiger Kontrolle können Zahnimplantate ein Leben lang halten. Eine gute Mundhygiene und die Vermeidung von übermäßigem Druck auf das Implantat sind essenziell.

Mögliche Risiken und Komplikationen
Wie bei jedem Eingriff gibt es auch bei der Implantation Risiken, darunter Infektionen oder das Nichtanwachsen des Implantats. Dr. Süßbier klärt Sie umfassend auf und minimiert mögliche Risiken durch sorgfältige Planung und Nachsorge.

Kosten für Zahnimplantate in Berlin
Die Kosten für ein Zahnimplantat variieren je nach Aufwand und Material. Bei Dentiqua bieten wir Ihnen transparente Preise und individuelle Finanzierungsoptionen an.

Beratung und Terminvereinbarung bei Dentiqua

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis in Berlin Friedenau. Unser freundliches Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen, die passende Implantatlösung zu finden.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Zahnimplantaten

Bei guter Pflege kann ein Zahnimplantat jahrzehntelang halten.

Der Eingriff erfolgt unter Betäubung, sodass Schmerzen minimal sind. Nach dem Eingriff treten meist nur leichte Beschwerden auf.

Meistens werden Titan oder Keramik genutzt, da sie biokompatibel und stabil sind.

Nicht in jedem Fall. Es hängt von der Knochensubstanz ab, ob ein Aufbau erforderlich ist.

 

Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind wichtig für die Langlebigkeit des Implantats

Weiterführende Artikel
Nach oben scrollen