Inhaltsverzeichnis
Abdruckfreier Zahnersatz
Zahnreinigung in Friedenau
Als Fachzahnärztin in der DENTIQUA Zahnarztpraxis in Berlin erlebe ich täglich, wie wichtig eine gründliche und regelmäßige Zahnvorsorge für den nachhaltigen Erhalt der Mundgesundheit ist. Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) geht weit über das bloße Zähneputzen zu Hause hinaus. Sie schützt vor Karies, Parodontitis und anderen Mundgesundheitsproblemen. Gleichzeitig trägt sie zu einem strahlenden Lächeln und frischem Atem bei. In diesem Artikel erläutere ich, warum die professionelle Zahnreinigung so bedeutend ist, wie sie abläuft und was Sie rund um Kosten, Häufigkeit und Nachsorge beachten sollten.
Was passiert während einer professionellen Zahnreinigung bei DENTIQUA?
Individuelle Anamnese
Zunächst besprechen wir Ihre Zahngesundheit, eventuelle Vorerkrankungen und Ihre aktuellen Anliegen. Auch Risikofaktoren wie Rauchen, Ernährungsgewohnheiten und Allgemeinerkrankungen (z.B. Diabetes) werden berücksichtigt.Untersuchung des Mundraums
Ich als Fachzahnärztin oder eine speziell geschulte Prophylaxe-Fachkraft checke alle Zahnflächen, das Zahnfleisch und die Schleimhäute. So erkennen wir frühzeitig potenzielle Problemstellen.Entfernung von harten und weichen Belägen
- Ultraschall-Scaler: Um Zahnstein schonend zu lösen.
- Handinstrumente: Für die Feinarbeit in schwer zugänglichen Bereichen.
- Pulverstrahlgerät (Air-Flow): Zur Entfernung von Verfärbungen und Plaque an Zahnzwischenräumen und schwer erreichbaren Nischen.
Politur und Zahnzwischenraumreinigung
Nach der Grobreinigung werden die Zähne mit einer Polierpaste geglättet, um neuen Belägen das Anhaften zu erschweren. Zahnseide, Interdentalbürsten oder spezielle Spüllösungen unterstützen die Pflege der Zahnzwischenräume.Fluoridierung
Als abschließender Schritt wird ein hochkonzentriertes Fluoridgel oder -lack auf die Zähne aufgetragen. Dies stärkt den Zahnschmelz und erhöht die Widerstandskraft gegen Karies.Beratung zur häuslichen Mundhygiene
Abschließend geben wir individuelle Tipps, welche Zahnbürste, Zahnpasta, Mundspüllösung oder zusätzlichen Reinigungsgeräte (z.B. Mundduschen) für Ihre Situation am besten geeignet sind.
Warum ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?
Vorbeugung von Karies und Parodontitis
Durch das Entfernen von harten (Zahnstein) und weichen Belägen (Plaque) wird das Risiko für Karies und Parodontitis deutlich reduziert. Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnfleisches bzw. Zahnhalteapparates und kann unbehandelt zu Zahnlockerung bis hin zum Zahnverlust führen.Schutz der allgemeinen Gesundheit
Studien (z.B. veröffentlicht durch die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, DGZMK) belegen, dass eine gute Mundhygiene das allgemeine Gesundheitsrisiko senken kann. Ein gesunder Mund steht in Verbindung mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.Ästhetik und Wohlbefinden
Die Entfernung von Verfärbungen, beispielsweise durch Kaffee oder Tee, führt zu einem helleren Zahnfarbton. Außerdem hilft die PZR, Mundgeruch zu vermindern oder zu beseitigen und unterstützt somit ein frisches und sicheres Auftreten.
Spezielle Fälle: Parodontitis und Implantatpflege
- Parodontitis-Patient:innen: Bei bestehender Erkrankung des Zahnhalteapparats ist eine engmaschige Nachsorge wesentlich. Hier arbeiten wir mit einem individuellen Recall-System, damit wir Entzündungen frühzeitig erkennen und behandeln können.
- Implantatpatient:innen: Auch Implantate benötigen besondere Pflege, damit das Gewebe ringsum nicht entzündet wird. Bei regelmäßiger professioneller Betreuung können Implantate viele Jahre lang stabil bleiben.
Wie oft ist eine professionelle Zahnreinigung nötig?
Die Häufigkeit der PZR hängt von individuellen Faktoren ab, wie z.B.
- Ihrem Karies- und Parodontitis-Risiko
- Bestehenden Vorerkrankungen (z.B. Diabetes)
- Ihrem Alter und allgemeinen Gesundheitszustand
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) empfiehlt in der Regel, ein- bis zweimal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei besonderer Anfälligkeit für Zahnfleischentzündungen oder bei Implantaten können auch häufigere Intervalle sinnvoll sein.
Sicherheit und Komfort: Auch für Angstpatient:innen
Gerade Patienten mit Zahnarztangst (Dentophobie) verzichten häufig auf notwendige Vorsorgeuntersuchungen. In der DENTIQUA Zahnarztpraxis legen wir großen Wert auf eine schonende und einfühlsame Behandlung. Wir erklären jeden Schritt transparent und setzen auf modernste Technik sowie bewährte Methoden zur Beruhigung, damit Sie Ihre PZR angst- und stressfrei erleben. Bei Bedarf können wir leichte Formen der Sedierung anbieten.
Kosten und Erstattungsmöglichkeiten
- Gesetzlich Versicherte: Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung werden nur anteilig oder gar nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Einige Kassen bieten jedoch Bonus- oder Zuschussprogramme an. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Kasse.
- Privatversicherte: In der Regel wird die PZR je nach Tarif teilweise oder vollständig übernommen.
- Transparenz: Wir informieren Sie vor der Behandlung gerne über die voraussichtlichen Kosten und erstellen auf Wunsch einen Kostenvoranschlag.
Nachsorge und langfristige Pflege
Nach der PZR können die Zähne in den ersten Stunden etwas schmerzempfindlich sein. Das ist normal und legt sich meist rasch. Um Ihr Ergebnis langfristig zu erhalten, ist eine gründliche häusliche Zahnpflege entscheidend. Diese sollte beinhalten:
- Zweimal tägliches Zähneputzen (mind. 2 Minuten)
- Regelmäßige Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten
- Verwendung einer fluoridhaltigen Zahnpasta (und ggf. Mundspülung)
- Ausgewogene Ernährung mit reduziertem Zuckerkonsum
Zusammenfassung
Die professionelle Zahnreinigung ist weit mehr als nur eine kosmetische Behandlung. Sie stellt einen essenziellen Bestandteil der ganzheitlichen Mundgesundheit dar und trägt erheblich dazu bei, Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu halten. In der DENTIQUA Zahnarztpraxis legen wir als Team aus erfahrenen Zahnärzt:innen und Prophylaxe-Fachkräften großen Wert darauf, jeden Schritt bestmöglich an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Als Fachzahnärztin sorge ich dafür, dass moderne Behandlungsmethoden und umfassende Beratung Hand in Hand gehen. So können wir gemeinsam für eine optimale Zahn- und Mundgesundheit sorgen – für ein unbeschwertes Lächeln in jedem Alter.
Unsere Spezialistinnen für die professionelle Zahnreinigung in Friedenau
- Dr. Ursula Süßbier M.Sc., M.Sc.: Implantologie (zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt), Parodontologie (zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt), Laserbehandlung (zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt), Zahnärztliche Hypnose/Angstpatienten (zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt), Funktionsanalyse, Sportzahnmedizin, Biologische Zahnmedizin
- Bettina Gröbke-Hallmann: Endodontie, Kinderzahnheilkunde (Tätigkeitsschwerpunkt), Ästhetische Zahnheilkunde (Tätigkeitsschwerpunkt), Amalgamsanierung
- Paola Süßbier: Endodontie, Ästhetische Zahnheilkunde, CEREC®
- Sabina Maßen (angestellte Zahnärztin): (Mikroskop-)Endodontie, Kinderzahnärztin, Invisalign-Zertifizierung
Wir möchten, dass Sie sich bei DENTIQUA nicht nur fachlich, sondern auch menschlich bestens aufgehoben fühlen und gern zu uns kommen. Bei uns erwartet Sie eine freundliche, respektvolle Betreuung durch unser Team und eine entspannte, persönliche Atmosphäre. Auch ein moderner Patientenservice trägt dazu bei, dass Sie sich wohlfühlen können. Dazu gehören zum Beispiel:
- nach Vereinbarung: Abendsprechstunden, individuelle Termine auch samstags
- direkte Erreichbarkeit nach größeren chirurgischen Behandlungen / einer Implantation
- Ratenzahlungsmöglichkeit bei Eigenanteilen
- Online-Terminbuchung: Termine zu jeder Zeit online reservieren.
- Erinnerung an Kontroll- und Prophylaxetermine (Recall-System)
Verständlicherweise möchten Sie bestens informiert sein. Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie ausführlich, offen und transparent zu den Vor- und Nachteilen verschiedener Behandlungsoptionen, dem Behandlungsablauf und eventuellen Kosten. So finden wir gemeinsam mit Ihnen den auf Ihre Wünsche und Vorstellungen zugeschnittenen Lösungsweg.
Wir verfügen über einen extra Besprechungsraum ohne zahnärztliche Geräte, in dem wir Sie in Ruhe beraten und über ihre Behandlung sprechen können.
In unserer Praxis achten wir auf die Gesundheit des gesamten Organismus!
Krankheiten manifestieren sich häufig zuerst im Mund, und Erkrankungen der Zähne können schwerwiegende und/oder chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt, Rheuma, Neurodermitis und vieles mehr hervorrufen oder unterhalten.
Mehr über Biologische Zahnheilkunde in Berlin »
Regelmäßige Prophylaxe ist der Schlüssel zur langfristigen Gesunderhaltung von Mund und Zähnen. Außerdem sorgt die Prophylaxe für einen bakterien- und entzündungsarmen Mund. Sie ist daher Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg auch anderer Behandlungen.
Weil die Prophylaxe bei uns einen hohen Stellenwert hat, haben wir das Parodontologie-/Prophylaxecenter Friedenau gegründet. Dort konzentrieren sich Zahnärzte und speziell ausgebildetes Fachpersonal voll und ganz auf den Erhalt Ihrer Mundgesundheit.
Der Schutz unserer Umwelt und unserer Ressourcen liegt uns am Herzen. Unsere Praxis hat bereits einige Maßnahmen umgesetzt und wird diese Schritt für Schritt ausweiten:
- Wir verwenden zum Beispiel in allen Bereichen vornehmlich umweltgeprüfte Materialien
- Wir nutzen digitale, strahlungsarme Röntgentechnik, die umweltfreundlich ist, da keine Entwicklerchemie oder Kunststofffolien notwendig sind.